Baustromverteiler sind mit als erste Ausrüstung auf Baustellen zu finden, denn ohne Strom läuft nichts. Ihre All-in-One-Lösung: Neu entwickelt und digital ausgestattet kann der iBSV als zentrales Dokumentations- und Warnsystem auf jeder Baustelle eingesetzt werden. Dabei vermeidet er nicht nur Bauverzugs- und Ausfallkosten, sondern erlaubt auch eine verursachergerechte Stromabrechnung.
- Integrierter FI Typ B erfüllt die Sicherheitsanforderungen gem. DIN VDE 0100-704
- Reduzierter Prüfaufwand, denn arbeitstägliche Prüfung erfolgt per Fernsteuerung
- Revisionssicherheit durch autom. Dokumentation des Prüfvorgangs & Speicherung in der Cloud
- Für die Stromentnahme erfolgt die Zuordnung verschiedener Gewerke zu einzelnen Steckdosen
- Freischaltung nur mit einer gültigen RFID-Karte möglich
- Zeitliche Begrenzung der Betriebsdauer, z.B. in der Nacht
- Feuchte- und Temperaturmesssystem ermöglicht Beobachtung & Dokumentation der Umgebungsbedingungen
- Weitere Sensoren, wie Erschütterungssensoren an Gerüsten, können integriert werden
- Über ein integriertes GPS Modul kann der Baustromverteiler jederzeit lokalisiert und gemeinsam mit anderen iBSVs inventarisiert werden (App-gesteuert)
- Zuordnung über RFID-Karten ermöglicht verursachergerechte Erfassung & Abrechnung
- Echtzeit Dashboard der App liefert Informationen über Stromverbräuche und alarmiert bei Ausfällen
- Identifizierung von Energieeinsparpotenzialen
Durch den integrierten FI-Schutzschalter Typ B nach DIN VDE 0100-704
Seperate Freischaltung der Steckdosen über ein eingebautes Lesegerät mit zugehöriger RFID-Karte ermöglicht eine optimale Stromversorgung
Automatische Dokumentation des Prüfvorgangs in der Cloud kann die durchgeführte Prüfung immer nachvollziehen
Echtzeit Dashboard liefert jederzeit Informationen über die aktuellen Stromverbräuche, zeichnet diese auf - ineffiziente Stromfresser werden direkt identifiziert
Die cloudbasierte Baulogistik-Software xitavis erstellt in kürzester Zeit ein digitales Abbild der Baustelle.
Transparent und sicher, denn die RFID-basierte Zutrittskontrolle am Drehkreuz oder Schranke steuert den physikalischen Zutritt der Bauarbeiter zur Baustelle.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.